Das erste Testspiel der neuen Zweiten konnte vor heimischen Publikum mit 2:0 gegen das junge Team der SpG. Bretnig 2 / Rammenau 2 gewonnen werden. Anbei ein paar Schnappschüsse der Begegnung.
„Toller Start für die neu gebildete 2. Herrenmannschaft“ weiterlesenNachruf

Mit großer Anteilnahme haben wir vom Tod unseres früheren Vereinsmitglieds Bert Kahlert erfahren. Bert spielte über viele Jahre in der dritten und zweiten Männermannschaft des FV-O – gehörte quasi zum Inventar – und war auch als Trainer sehr engagiert. Im Namen des Vereins drücken wir den Angehörigen und Hinterbliebenen unser tief empfundenes Beileid aus.
Vorstand des FV Ottendorf-Okrilla 05 e.V.
Heimserie gerissen – FVO vs. Radibor (0:1)
Im Duell um die Punkte musste sich der glücklose FV-O am Wochenende den kampfstarken Gästen aus Radibor geschlagen geben. Die Hausherren hatten sich für die englische Woche einiges vorgenommen und starteten mit guten Möglichkeiten ins Spiel. Von Beginn an zeigte sich jedoch auch der Gäste-Keeper in Hochform und entschärfte einige Situationen durch gutes Stellungsspiel oder resoluten Körpereinsatz.
„Heimserie gerissen – FVO vs. Radibor (0:1)“ weiterlesenNachruf Armin Lesche

Der FV-O trauert um Armin Lesche, einem Urgestein des Ottendorfer Fußballs. 1955 trat Armin der BSG Chemie Ottendorf-Okrilla als Spieler der B-Junioren Mannschaft bei. Vier Jahre später gelang ihm im Herrenbereich mit der Ottendorfer Reserve der Aufstieg in die 1. Kreisklasse. Danach konnte „Ammo“ sich auch in der ersten Mannschaft etablieren, die nach dem Abstieg 1964 die Saison 1965/66 als Meister abschloss und zurück in die Bezirksklasse aufstieg. Auch neben dem Platz engagierte er sich für den Fußball, zuletzt bei der Recherchephase für die Ottendorfer Fußballchronik, die ohne seine Hilfe und sein Wissen einige Lücken mehr aufweisen würde. Bis zuletzt blieb Armin dem Verein als Mitglied treu. Die Mitglieder des FV-O sind in Gedanken bei den Hinterbliebenen.


Mitgliederversammlung 2022
Nach langer Wartezeit konnte im September 2022 endlich wieder eine Präsenz-Mitgliederversammlung stattfinden. Im Rahmen des Rechenschaftsberichts zog der Vorstand eine positive Bilanz. Trotz aller Herausforderungen der jüngeren Vergangenheit gelang es, die Zahl der Mitglieder deutlich zu steigern und einige Projekte erfolgreich umzusetzen. Der Blick fiel jedoch auch auf die kommenden Monate – insbesondere auf die Entwicklung der Energiepreise und deren Auswirkungen auf den Verein.
Neben der Wahl des neuen (alten) Vorstands sprach sich die Mehrheit der Anwesenden für Änderungen in der Finanzordnung aus. Darüber hinaus wurde mit Dr. Frank Großmann ein langjähriger Funktionär für seine ehrenamtliche Tätigkeit mit der Ehrennadel des Westlausitzer Fußballverbands in Silber ausgezeichnet. Der FV-O bedankt sich bei Gojko Sinde vom WFV, der eigens für die Ehrung den Weg nach Ottendorf auf sich nahm.
Hoher Besuch beim FV-O
Am Dienstag den 06.09.2022 war der FV-O Gastgeber eines Vereinsdialogs – ein Angebot des Sächsischen Fußball-Verbands um mit Vereinen an der Basis ins Gespräch zu kommen. Neben Vertretern des WFV folgten auch Repräsentanten unseres Landesverbands der Einladung, u.a. Hermann Winkler (Präsident des SFV, NOFV sowie DFB-Vizepräsident).
Nach einer kurzen Vorstellung des Vereins wurden konkrete Herausforderungen diskutiert, u. a. die steigenden Energiekosten, die Finanzierungsmöglichkeiten für eine Kunstrasen-Sanierung, Möglichkeiten der Gewinnung von Ehrenamtlichen und Schiedsrichtern, ein Ansatz zur Flexibilisierung des Mädchenspielbetriebs sowie die Änderung der Spielordnung in §59 Abs. 9 – zur Einführung einer Temperatur-Obergrenze zum Schutz von Spielerinnen und Spielern bei großer Hitze.
Der FV-O bedankt sich für das mitgebrachte Vereinsgeschenk und die konstruktiv geführte Diskussion verbunden mit der Hoffnung, dass einige der angesprochenen Punkte in die zukünftige Arbeit der Verbände einfließen werden.




Ansetzungen der Kreisoberliga veröffentlicht
Im Bereich 1. Männer findet ihr die Ansetzungen für die aktuelle Saison. Zum Auftakt gibt es für den FV-O gleich ein Derby daheim gegen Großröhrsdorf.
Weiterhin sind bereits drei Testspiele terminiert:
- 31.07.2022 – 15:00 Uhr: SpG Radeburg/Tauscha 2. – FVO
- 06.08.2022 – 14:00 Uhr: FV-O – TSV Pulsnitz 1920 1.
- 14.08.2022 – 15:00 Uhr: LSV 61 Tauscha – FV-O
SpG. Cunewalde/Schönbach – FVO
Anbei noch ein paar Fotos vom letzten Saisonspiel in Schönbach.
„SpG. Cunewalde/Schönbach – FVO“ weiterlesenArnsdorfer FV – FV-O (2:1)
Mit einiger Verspätung, gibt es nun noch ein paar Schnappschüsse vom Spitzenspiel in Arnsdorf, um die lange Sommerpause etwas zu überbrücken.
„Arnsdorfer FV – FV-O (2:1)“ weiterlesenEhrung der D-Junioren auf eigenem Platz
Am Samstag ehrte der Westlausitzer Fußballverband unsere D-Junioren für die tolle Saisonleistung und das Erreichen des dritten Tabellenplatzes der Kreisoberliga. Am Ende entschied das bessere Torverhältnis im Duell mit dem Viertplatzierten SV Post Germania Bautzen, die mit gleichem Punktekoeffizienten den undankbaren vierten Platz einnehmen mussten. Die FV-O Trainer Kay Freudenberg und Jens Neitzel bedankten sich bei der Mannschaft für die tolle Saison unter erschwerten Bedingungen und vergaßen auch nicht, sich bei den Spielern der zweiten Mannschaft zu bedanken, die bereitwillig aushalfen, wenn der Kader nicht ausreichte. Der Geschäftsführer des WFV Gojko Sinde überreichte die Bronzemedaillen an die Spieler und einen Pokal an die beiden Kapitäne des Teams.