Spielbericht: TSV Wachau – FV-O 1. Männer | 4:3 (3:0)
Spannendes Duell mit bitterem Ausgang für den FVO
Am vergangenen Spieltag traf die erste Männermannschaft des FV Ottendorf-Okrilla 05 auswärts auf den TSV Wachau. Nach dem Erfolg der zweiten Mannschaft am selben Ort ging das Team mit Selbstvertrauen in die Partie und begann engagiert und offensiv.
Erste Halbzeit: Effektive Wachauer bestrafen Fehler eiskalt
Der FVO startete mutig und suchte früh den Weg nach vorn. Doch bereits in der 7. Minute nutzte Wachau eine Unachtsamkeit der Ottendorfer zur Führung. Auch in der 26. Minute zeigte sich der Gastgeber effizient: Nach einem Ballverlust im Spielaufbau der Ottendorfer schaltete Wachau schnell um und erhöhte auf 2:0. Trotz mehr Spielanteilen rund um den Strafraum der Gastgeber fehlte dem FVO die Durchschlagskraft. Kurz vor dem Halbzeitpfiff setzte Wachau mit dem 3:0 einen weiteren Nadelstich.
Zweite Halbzeit: FVO mit starker Moral, aber ohne Lohn
Trotz des deutlichen Rückstands gab sich Ottendorf nicht auf. In der 53. Minute erzielte Elias Kunath mit einem sehenswerten Distanzschuss den 3:1-Anschlusstreffer. Nur wenige Minuten später verkürzte Jannik Renger nach einer scharfen Hereingabe von außen auf 3:2. Die Hoffnung auf einen Punktgewinn war zurück. Doch praktisch im Gegenzug stellte Wachau mit dem 4:2 den alten Abstand wieder her. In der Folge taten sich die Gäste schwer, weitere Akzente zu setzen. Erst in der 90. Minute gelang Jannik Renger mit seinem zweiten Treffer das 4:3 – zu spät, um das Ergebnis noch zu drehen.
Fazit
Die Ottendorfer zeigten Moral und erzielten sehenswerte Tore, doch Unaufmerksamkeiten in der Defensive kosteten am Ende die wichtigen Punkte. So bleiben die Zähler beim TSV Wachau. Ein besonderer Dank geht an die A-Jugend für die tatkräftige Unterstützung und das Erzielen der drei FVO-Tore.
Text: Marcus Reichelt
TSV Wachau – FVO 2. Männer | 1:2 (1:1)
Nach den letzten positiven Spielen sollte im Derby gegen den TSV Wachau die kleine Serie fortgesetzt werden. Bei bestem Fußballwetter legten beide Teams von beginn an forsch los. Die Hausherren konnten immer wieder gefährlich durchs Mittelfeld kombinieren und brachten unsere Abwehr das ein und andere Mal in Bedrängnis. Hochkarätige Chancen wurden glücklicherweise nicht genutzt bzw. Patrick K. zeigte allen mit tollen Paraden seine überragende Form und hielt das Unentschieden fest.
Nach ca. 10 Minuten war es Niklas, der gefährlich vor dem Tor zum Fallrückzieher ansetzte, doch knapp das Tor verfehlte. Jetzt entwickelte sich ein Spiel, in dem sich beide Mannschaften Chancen erspielten, Wachau aber nach guter Vorarbeit das 1:0 erzielte. Mit ihren schnellen, passsicheren Spiel hatte die Ottendorfer Mannschaft zwar immer wieder ihre Probleme, aber das lies uns auch Platz zum kontern.
Und kurz vor der Halbzeit setzte sich Patrick W. durch und es ging mit 1:1 in die Halbzeit. In Hälfte Zwei kam es bei den Gastgebern zu einigen Umstellungen, was uns etwas entgegenkam. Wir kamen nun noch häufiger vor den Wachauer Kasten. Doch riesige Chancen durch Nick oder Nico wurden leider nicht genutzt. Auch wurde es einem Derby entsprechend hitzig und um jeden Ball wurde gekämpft. Auf beiden Seiten gab es Chancen und teilweise stark diskutierte Schiedsrichterentscheidungen. In dieser Phase wären die Trainer mit einem Unentschieden zufrieden gewesen. Doch die Mannschaft um Kapitän Torsten Mittag wollte heute mehr. Und durch Justin’s energisches Nachsetzen im Strafraum war es auch unser Kapitän, der den fälligen Elfmeter zum umjubelten 1:2 versenkte. Die letzten Minuten hielt das Abwehrbollwerk der Ottendorfer Stand und mit dem Schlusspfiff brachen bei uns alle Dämme. Hochemotional feierten wir den Derbysieg in Wachau und gehen voller Motivation in das Saisonfinale.
Text: Marcus Juffa
Fotos: Marcus Juffa
FV Ottendorf-Okrilla E4-Junioren – SV Liegau-Augustusbad II
Zum Spieltag am 11.5. empfingen wir die Zweitvertretung von Liegau.
Im neuen Gewand, das zum Spieltag vorgestellt wurde, waren unsere Kids gut gestimmt. Allerdings wurde der Start komplett verschlafen, denn nach knapp 10 Sekunden konnten die Gäste einen langen Ball direkt zur Führung verwerten. Davon schienen sich die Ottendorfer aber nicht geschockt, und man drückte auf das Tor. Leider wurden gute Zwei-gegen-eins-Situationen nicht gut ausgespielt.
Es kam, wie es kommen musste, und Liegau konnte vor der Pause durch zwei lange Bälle, die eiskalt vollstreckt wurden, die Führung weiter ausbauen.
Demzufolge ging es mit einem Rückstand in die Pause.
In der zweiten Halbzeit konnten die Ottendorfer verkürzen – durch eine gute Stafette über Florian und Adam zu Wilhelm, der alleine vor dem Tor cool blieb. Leider waren solche Teamleistungen an diesem Sonntag Mangelware. Zu oft wurde das Eins-gegen-eins gesucht – teils in aussichtsreicher Position.
Zwar spielte Ottendorf, aber Liegau machte die Tore.
Positiv war dennoch das Spiel nach vorne zu bewerten, wo an diesem Tag nur der Blick für den Nebenmann fehlte. Leider konnte Liegau immer wieder mit hohen, weiten Bällen zu Toren kommen – was zwar nicht schön, aber manchmal eben erfolgreich ist.
So ging der Sieg an die kaltschnäuzigen Gegner.
Beim anschließenden 9-Meter-Schießen verlor man leider ebenfalls mit 3:4 – Till mit fünf Paraden, Ottendorf mit vier Alu-Treffern.
Alles in allem ein gebrauchter Tag, an dem es aber auch positive Ansätze gab. Jetzt gilt es, an den richtigen Schrauben zu drehen.
Text: Sebastian Lamm
TSV 1859 Wehrsdorf – FVO F1-Junioren
Samstag Morgen hieß es für unsere Jungs der F1 früh aufstehen und schnell wach werden. Denn bereits 9:00 Uhr war Anpfiff beim Gastgeber in Wehrsdorf. Unbeeindruckt vom Weckerklingeln und der langen Anreise setzten unsere Jungs ihre starke Siegesserie fort und ließen über vier Runden am Ende nur einen Punkt in Wehrsdorf.
Die Ergebnisse im Einzelnen: 1:1 / 1:5 / 2:3 / 0:4
Ein Dankeschön geht auch an die beiden Frühaufsteher Philipp und Sven, die heute das Team betreut und an der Seitenlinie unterstützt haben.
Am kommenden Sonntag empfängt unsere F1 den SV Königsbrück/Laußnitz.
Text: Ronny Papke
SV Liegau-Augustusbad 1 : FVO F2-Junioren
Unsere F2 spielte heute Morgen in starker Besetzung und bester Torlaune auswärts in Liegau-Augustusbad. Dabei machten die Jungs den nächsten erfolgreichen Schritt in Richtung Saisonende. Im 5+1 und parallelen Funino 3:3 hieß es am Ende klarer Gesamtsieg für den FVO.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
(5+1) 0:4 / 0:3 / 1:1 / 2:0
(3:3) 4:4 / 1:9 / 2:5 / 1:8
Ein extra Dankeschön geht an unsere beiden Team Betreuer André und Franko für ihre engagierten und motivierten Wochenendeinsätze mit unseren Jungs der F2.
Am kommenden Samstag spielen im vereins-internen Derby F2 gegen F3.
Text: Ronny Papke
FVO F3-Junioren vs. TSV 1866 Lichtenberg
Am Samstagmorgen empfing die F3 den TSV 1866 Lichtenberg zum 14. Spieltag vor heimischer Kulisse. Die Gäste traten mit einer größtenteils unerfahrenen Mannschaft an und hatten es von Beginn an schwer gegen die gut aufgelegte F3. Gespielt wurde auf zwei parallelen Jugendtorfeldern. Nach insgesamt 50 Minuten standen acht Siege und zwei Unentschieden bei einem Torverhältnis von 52:10 für unsere Mannschaft zu Buche.
Text: Tino Schmidt





