Im Spiel des SV Oberland Spree gegen den FV Ottendorf-Okrilla gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel war in einem 2:2-Remis geendet und damit ohne einen Sieger geblieben.
Für den Führungstreffer des FV Ottendorf-Okrilla zeichnete Tom Jürgenlohmann verantwortlich (16.). Luca Gabriel musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Bruno Neitzel weiter. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Tom Thomas zum Ausgleich für Schwarz-Weiß. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem FV Ottendorf-Okrilla nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Jürgenlohmann in diesem Spiel (60.). Der SV Oberland Spree drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Damian Schierz und Ben Eckardt sorgen, die per Doppelwechsel für Martin Hoffmann und Bruno Schneider auf das Spielfeld kamen (72.). Per Elfmeter traf Thomas Strauß vor 23 Zuschauern zum 3:1 für den FV Ottendorf-Okrilla. Jan Hybner schlug doppelt zu und glich damit für Schwarz-Weiß aus (91./93.). Am Ende stand es zwischen den Spree-Herren und dem FV Ottendorf-Okrilla pari.
Große Sorgen wird sich Michel Pfeiffer um die Defensive machen. Schon 43 Gegentore kassierte der SV Oberland Spree. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gastgeber erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 39 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des FV Ottendorf-Okrilla in dieser Saison. Gewinnen hatte bei Gast zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Mit diesem Unentschieden verpasste der FV Ottendorf-Okrilla die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält das Team von Trainer Sebastian Klotzsche den zwölften Platz. Vier Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat der FV Ottendorf-Okrilla derzeit auf dem Konto. Vier Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat Schwarz-Weiß momentan auf dem Konto.
Kommende Woche tritt der SV Oberland Spree bei der DJK Blau-Weiß Wittichenau an (Samstag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der FV Ottendorf-Okrilla Heimrecht gegen den SV Aufbau Deutschbaselitz.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 02.03.2025 um 09:24 Uhr automatisch generiert)