FVO 1. Männer – SV Oberland Spree | 2:2 (1:1)
Bei hochsommerlichen Bedingungen konnte sich die 1. Männermannschaft den ersten Punkt erabeiten. Mit fehlenden Leistungsträgern wie Timo, Louis und Hauke waren die Aussichten auf ein Punktgewinn gegen den Favoriten aus Großpostwitz nicht zu erwarten. Aber die leidenschaftliche und kämpferische Leistung trotz Belastung der Knochen und Mägen der Geburtstagsfeier von Struttis 40em Geburtsfeier am Vortag konnte dann doch noch belohnt werden.
Das Spiel entwickelte sich anfangs ausgeglichen. Hin und wieder konnten sich einige Ballstaffetten durch das Zentrum in gefährliche Zonen entwickeln, während die Gäste mit chirurgisch präzisen langen Bällen deren Offensive gut in Szene setzte. Einer dieser Angriffe endete bereits in der ersten Halbzeit zur 0:1 Führung der Gäste. Vom Gegentreffer und den 40 Grad auf dem Kunstrasen unbeeindruckt, belohnten wir uns aber auch schon in der ersten Halbzeit mit dem Ausgleich. Jannik Renger aus der A-Jugend wurde mit einem schnellen Umschaltspiel und etwas Glück an der Strafraumgrenze bedient und schweißt eiskalt das Ding in die Ecke. Es folgt ein Spiel geprägt von erneutem vorsichtigen Abtasten, wahrscheinlich wegen der drückenden Hitze auf dem Kunstrasen. Unser Torhüter Marc konnte weitere Chancen im eins gegen eins Situationen vereiteln und den Ausgleich bis zum Halbzeitpfiff halten.
Die zweite Halbzeit begann gleich furios. Eine weitere schöne Passkombination wurde mit einem Foul im Strafraum der Gäste unterbunden. Strutti verwandelt überragend vom Punkt in den Winkel, 2:1! Spiel gedreht! Das Spiel nahm an Fahrt auf, die Männer kämpften auf dem Platz um diesen Spielstand zu halten, leider vergeblich. Es war ein Fernschuss der Gäste, welcher die Sensation verwehrte(88. Minute).
Jeder von uns war sich einig, ein Unentschieden hätten wir vorher sofort unterschrieben. Mit dem Abpfiff hat dafür der späte Ausgleich einen bitteren Beigeschmack. Am Ende ist es ein verdienter Ausgleich mit einem wichtigen Punkt für den Klassenerhalt. Hervorzuheben ist die Mentalität trotz schwieriger Voraussetzungen. Wir sehen uns nächste Woche wieder in Deutschbaselitz!
FVO – der Verein sind WIR!
Text: Kilian Heidner
——–
C-Junioren – Arnsdorfer FV (9er-Mannschaft) | 5:0 (1:0)
Gegen die 9er Manschaft des Arnsdorfer SV waren unsere Jungs die kompletten 70 min spielbestimmend. Nur durch einmal wieder schwache Chancen Verwertung hieß es zur Halbzeit nur 1:0.
Im zweiten Durchgang machte mann es mit weiteren 4 Treffern besser so das am Ende ein 5:0 Erfolg zu Buche stand.
Tore: 3x Simon; 1x Peter; 1x Romeo
Text&Fotos: Steffen Sieg
——–
SG Großnaundorf – E1-Junioren | 0:0
Die Kids der E1 spielten am Freitagabend in Großnaundorf.
Bei sommerlichen Temperaturen entwickelte sich ein rasantes Spiel, bei dem der FVO sich ein größeres Chancenplus erarbeitete. Ein Tor wollte aber nicht fallen. Der Gegner versuchte seinerseits immer wieder mit langen Abschlägen in unseren Strafraum zu kommen. So kam es wie es kommen musste… Einer dieser langen Abschläge rutschte durch und man ging mit 0:1 in die Pause. Unbeirrt spielten die Jungs in HZ 2 weiter und kamen verdient zum Ausgleich. Nun versuchte man natürlich, dass Spiel zu drehen. Ein starker Torhüter von Großnaundorf sowie mehrmals Latte und Pfosten verhinderten jedoch die Führung. Bezeichnend war die letzte Minute… Ein Schuss der Ottendorfer parierte der Torhüter und den Nachschuss blockte ein Verteidiger auf der Linie.
So stand es am Ende 1:1. Trotzdem eine tolle Leistung der Mannschaft!
Text: Thomas Jachmann
——–
SV Liegau-Augustusbad – E2-Junioren | 0:0
Die E2 zeigte sich im Vergleich zur Vorwoche stark verbessert. In den ersten 15 Minuten gestaltete sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel, anschließend verlor man aber wieder den Faden und ging mit einem 0:6 Rückstand in die Pause. Den Spielern war aber bewusst, dass sie eigentlich gar kein so schlechtes Spiel gemacht hatten, wie es das Ergebnis vielleicht vermuten lässt. Deshalb knüpften sie an die erste Halbzeit an und versuchten die Dinge konsequent spielerisch zu lösen. Was dann passierte, ließ Trainer (auch die gegnerischen 😉) und Zuschauer sehr verwundern. Liegau konnte zwar kurz nach der HZ noch ein schnelles Tor erzielen, jedoch trafen anschließend die Ottendorfer. Und das genau 6 Mal!!!! Am Ende stand es zwar 6:10, aber die E2 hat in der 2. HZ gezeigt, dass sie niemals aufgeben!
Ein Dank geht auch nach Liegau für eine sehr freundschaftliche und faire Atmosphäre!
Text: Thomas Jachmann
——–
SV Bischheim-Häslich – E3-Junioren | 0:0
Am Samstag Vormittag ging es für unsere Spieler und Spielerinnen nach Bischheim zum ersten Auswärtsspiel der Saison.
In den ersten Minuten tat sich unsere Mannschaft schwer den Ball zum Mitspieler zu bringen und somit kam es dazu dass eine Unaufmerksamkeit das erste Tor für Bischheim bescherte.
Langsam aber sicher wurde unsere Mannschaft wach und erspielte sich die eine oder andere Chance. Leider hatte Bischheim einen glänzend aufgelegten Torhüter der alle Schüsse abwehrte.
Im weiteren Spielverlauf ging es hin und her auf dem Spielfeld und Bischheim nutze eine der wenigen Chancen und erhöhte auf 2:0.
Von da an waren unsere Spieler und Spielerinnen hellwach und drückten auf das Anschlusstor. Nach einer schönen Kombination konnte der Gegner unseren Carl nur noch mittels Foul im Strafraum stoppen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Till P. hart und platziert im Tor.
In der zweiten Halbzeit spielten wir leider sehr offensiv sodass sich Constantin im Tor das eine oder andere mal auszeichnen musste. Bischheim nutze allerdings einige Stellungsfehler und erhöhte in kürzester Zeit.
Die Mannschaft stellte sich gegen die Niederlage und durch Ole mit 2 Toren kamen wir noch einmal ran. Zum Ende hin ging es mit der Kraft und der Konzentration dahin und man trennte sich mit einen 7:3. Allerdings hat man gesehen dass man im Training weiterhin viel lernt und das auch im Spiel umsetzt.
Nächste Woche Samstag kommt es dann zum Heimspiel gegen Lomnitz.
Text&Fotos: Torsten Mittag
——–
SC 1911 Großröhrsdorf 2. – E4-Junioren | 0:0
Bei strahlendem Sonnenschein 🌞 und einem topgeplegten Rasenplatz trat unsere E4 (❗) am Samstagvormittag in „Gage“ an. Zielstellung war dabei die im Training erlernten Fähigkeiten ins Spiel zu übernehmen und die Gegentreffer im Vergleich zur Vorwoche zu minimieren!
Jedoch spürte man die anfängliche Verunsicherung deutlich und folglich brachten 2 Geschenke den frühen Rückstand. Mittels aufmunternde Worte sowie taktische Umstellungen durch Trainergespann Lamm/Herberger, fand das Team jedoch rasch den Faden wieder. Unsere agile Eni belohnte dies mit dem überfälligen 2:1. Trotzdem ging es mit einem 4:1 Rückstand in die Pause.
Keineswegs gab sich die Mannschaft mit diesem Ergebnis zu Frieden und zeigte im 2.Abschnitt eine couragierte Leistung. Schnelles Flachpassspiel und ein präziser Weitschuss brachten 2 weitere Tore für unser Team. Leider reichte es am Ende nicht zum verdienten Ausgleich, so dass der Gastgeber den Sieg über die Zeit zitterte! Alle Beteiligten haben ihr bestes Gegeben und hatten merklichen Spaß am Kicken, was sich auch auf die rund 30 Zuschauer übertrug.
Nächsten Sonntag kommt die E1 von Wachau zum Derby!
Torschützen:
Eni ⚽⚽
Felix ⚽
Text&Fotos: Maik Herberger
——–
F1-Junioren – SV Oberland Spree 1 | 0:0
F2-Junioren – SG Großnaundorf | 0:0
Nach dem etwas holprigen Start in die neue Saison in der Vorwoche zeigten unsere beiden Teams an diesem Wochenende in den ersten Heimspielen ihre Torschusslaune.
Die F2 begrüßte am Samstagmorgen 09:00 Uhr im Pool „mittel“ unsere Gäste aus Großnaundorf. Die F1 hatte am Sonntag zur gleichen Anstoßzeit im Pool „stark“ die F1 des SV Oberland Spree zu Gast.
Gespielt wurde jeweils 4+1 und parallel 3:3, das Ganze über vier Runden a 10 Minuten. Beide Teams hatten die Gäste absolut im Griff und zeigten viele schöne Ballaktionen und Torerfolge.
In der Zusammenfassung sieht das Ergebnis wie folgt aus:
F1 4+1 – 11:1 Tore
F2 4+1 – 9:3 Tore
F1 3:3 – 19:2 Tore
F2 3:3 – 18: 4 Tore
Ein tolles und erfolgreiches Fußballwochenende für unsere 2016er!
Text: Ronny Papke
Fotos: Peggy Müller
——–
F3-Junioren – TSV Wachau | 0:0
Beim heutigen Heimspiel der F3 gegen den TSV Wachau war vereinbart, die Mannschaften in leistungshomogenen Gruppen gegeneinander antreten zu lassen. Nach einem erfolgreichen Auftaktspiel unserer Jungs, änderten die Gäste jedoch ihre Teamzusammensetzung, was zu unerwünschten Effekten auf dem Platz führte.
Unsere erfahrenen Spieler konnten ihre Spiele zwar gewinnen, die weniger erfahrenen Spieler hatten im Funino allerdings mit hohen Niederlagen zu kämpfen, besonders gegen die älteren und spielerfahreneren Gegner. Trotz dieser Herausforderung zeigte sie anschließend eine respektable Leistung im 1:4-Format und ließen nicht zu viele Tore zu.
Ein besonderer Lichtblick war Bennets Debüt für den FVO: In seinem ersten Spiel gelang ihm direkt sein erstes Tor auf dem Kleinfeld.
Text: Tino Schmidt
——–
#fvottendorfokrilla05 #fvo05 #stolzaufunserteam #kreisoberliga #fussballistunserleben #svoberlandspree #svaufbaudeutschbaselitz #tsv1859wehrsdorf #svburkau #arnsdorferfv #arnsdorferfv2 #sc1911großröhrsdorf #svliegau #svliegauaugustusbad #svkönigsbrücklaußnitz #sggroßnaundorf #tsvwachau #svbischheimhaeslichev #svbischheim
——–