1. Männer
FVO 1. Männer – Baruther SV 90 e.V. | 1:0 (1:0)
Mit dem Baruth kam ein Neuling an die Frankenfurt. Vor dem Aufsteiger war man zwar gewarnt, jedoch zeigte sich schnell ein anderes Bild. Die Gäste wirkten unkonzentriert und verunsichert. So zeigten Sie in den ersten Minuten ein Spiel, welches die Zuschauer optimistisch stimmte und man den nächsten Heimsieg in Folge sicher glaubte.
Doch dann nahm man das „Spiel“ des Gegners an. Auch wenn der FVO nicht in Bestbesetzung, hatte man mehr erwarten müssen. So bot sich den Fans ein recht unansehnliches Gekicke. Torchancen in Halbzeit eins, waren Mangelware. Nur durch einen Eigentreffer der Marke „unhaltbar“ kommt der FVO in Führung. Zwar hat man noch die Chance via Elfmeter zu erhöhen, doch dem Ottendorfer fehlte scheinbar das Alter und die nötige Ruhe um zu treffen. In Halbzeit zwei kann man dann zwar nochmals sich Chancen erarbeiten, aber auch die Gäste waren nicht untätig.
In der letzten Saison hätte man solche Spiele noch fünf Minuten vor Ende verloren bzw. aus der Hand gegeben. So bleiben drei Punkte zuhause. Der nächste Heimsieg ist im Kasten. Es hat sich niemand verletzt und in zwei Wochen redet keiner mehr drüber …
A-Junioren
SpG Kamenz/Königsbrück – FVO A-Junioren | 1:4 (0:2)
Am Sonntag war die Mannschaft um Kapitän Mantke in Kamenz zu Gast und es sollte der erste richtige Gradmesser werden. Von Beginn an zeigte man bei Top-Bedingungen, dass man zurecht Tabellenführer ist. Kamenz hatte in der ersten Hälfte kaum Torchancen. Nach dem Seitenwechsel zeigte der Gegner mehr Biss und kam auf 1:2 ran. Nun wurde es ein teils hart geführtes Spiel, wo trotzdem das Ottendorfer Team die Führung ausbaute. Quasi mit dem Schlusspfiff konnte der Sack endgültig zu gemacht werden.
Am Ende stehen leider zwei schwere Verletzungen zu Buche aber auch eine Teamleistung, welche einfach nur Spaß macht zuzuschauen. Nun kann nächste Woche es zum Spitzenspiel gegen Hochkirch/Kubschütz kommen.
B-Junioren
FVO B-Junioren – TSV Pulsnitz 1920 e.V. | 5:3 (3:2)
Die B-Junioren hatte mit dem TSV Pulsnitz eine der wohl spielstärksten Mannschaften der Liga zu Gast! Es entwickelten sich ein intensives Spiel und ein wirklicher Schlagabtausch! Pulsnitz wie erwartet spielstark, die Heim-Jungs hielten mit Kampf und guten Kontern dagegen! Letztlich setzten sich die Schwarz-Gelben durch und es hieß 5:3 für die Gäste! Großes Lob an alle Spieler auf dem Feld! Überschattet wurde die Partie von zwei Knieverletzungen beim FVO – beiden Jungs gute Besserung!!
C-Junioren
SpG Ralbitz-Rosenthal-Horka/Wittichenau – FVO C-Junioren | 4:0 (2:0)
Die C-Junioren waren Sonntag zu Gast in Wittichenau. Leider musste man wieder Lehrgeld zahlen. Individuelle Stellungsfehler brachten das Team in der ersten Hälfte in Rückstand. Eine kämpferisch starke zweite Hälfte mit einer Großzahl an Torchancen macht Hoffnung für die Zukunft. Leichtsinnige Abwehrfehler und nicht konsequente Chancenverwertung brachten die Jungs um Trainergespann Lewi/Söhnel um einen verdienten Punktgewinn.
D-Junioren
FVO D-Junioren – SG Motor Cunewalde | 2:1 (1:1)
Bei schlechten Platzverhältnissen, war es schwer für beide Teams ein gutes Kombinationsspiel aufzubauen. Trotzdem erkämpfte man sich in der 1. Halbzeit viele hochkarätige Torchancen, aber die Kinder der Spielgemeinschaft scheiterten immer wieder am starken Gästekeeper. Somit musste ein sensationeller Flach-Schuss aus der zweiten Reihe her, um das 1:0 zu erzielen. Die Gäste waren aber stets durch schnelles Konterspiel gefährlich und so musste man kurz vor der Halbzeit das 1:1 hinnehmen. Nach dem Seitenwechsel war das Spiel durch Kampf und Zweikämpfe geprägt und Cunewalde hatte ein ums andere Mal die Chance zur Führung. Letztendlich war es ein direkt erzielter Freistoß 5 Minuten vor dem Ende, der die Entscheidung herbeiführte. Vier Siege aus vier Spielen kann sich sehen lassen …
E-Junioren
FVO E1-Junioren – Hoyerswerdaer FC | 8:0 (6:0)
Nach den ersten zwei Pleiten in der laufenden Saison, wollten die Jungs wieder neuen Mut schöpfen und einen Sieg einfahren. Von Beginn an wurde der Gegner unter Druck gesetzt und man ließ keine Spielweise zu. Die Heimmannschaft spielte den Fussball den Sie können. Mit schönen Spielzügen und tollem Passspiel erkämpfte man sich ein 6:0 zur Halbzeit. Nach großen Kampf und Einsatz in Halbzeit eins, erkannte man den Kräfteverschleiß. So wurde man nachlässiger und von schönen Spielzügen war nicht mehr viel zu sehen. So gewann zu Hause mit 8:0 gegen einen eher schwachen Gegner.
FVO E2-Junioren – SpG Liegau/Einheit Radeberg | 4:7 (1:4)
In der ersten Hälfte setzten die FVO-Spieler alles Gesagte um, hielten die Positionen und blieben am Gegner. Die Dominanz einzelner Gegner ermöglichte eine 4:1 Führung für die Gäste. In der zweiten Hälfte machten die Heimherren man mehr Druck und erzielte Tore. Leider fehlte die Konzentration und Kondition in der Defensive. Trotzdem sind Trainer und Eltern stolz, war es doch das beste Spiel der Truppe in der noch jungen Saison.
F-Junioren
FVO F-Junioren – Hermsdorfer SV e.V. | 7:0 (4:0)
Die F-Jugend gewinnt das Derby Zuhause gegen den Hermsdorfer SV mit 7:0. In der ersten Hälfte begannen die Ottendorfer druckvoll und schwungvoll und wollten beizeiten die Weichen auf Sieg stellen. Mit Erfolg: Halbzeitstand war 4:0 für die Hausherren stand. In der zweiten Halbzeit hatten die Trainer auch mal die Möglichkeit den Reservespielern mehr Spielzeit zu geben, was aber dem Spiel und der Spiellust der Ottendorfer nicht im Wege stand. Die Grün-Weißen zeigten mitunter sehr gute Spielzüge und ein super Zusammenspiel und ließen hinten nichts anbrennen. Sodass am Schluss das Ergebnis auch in der Höhe in Ordnung ging.